top of page

Neu in Deutschland: Theorie U

  • lukasrehder
  • 25. Apr. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. Mai 2020

Der Prozess für Change- und Innovationsmanagaement und was die Theorie U für mich bedeutet





Die am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT, Boston) von Otto Scharmer entwickelte Theorie U geht von der Erkenntnis aus, dass die Wirksamkeit des Handelns am stärksten durch die innere Einstellung der/des Handelnden und der Zukunftsorientierung beeinflusst wird. Dieses innere Wissen gezielt zugänglich und 'zukunftsfähig' nutzbar zu machen ist Inhalt spezieller Individual- und Gruppenübungen entlang eines U-förmig verlaufenden Transformationsprozesses, dessen Resultat in konkrete Handlungsoptionen mündet.

Ziel dieses U-Prozesses sind menschenorientierte, nachhaltige und ökologische Innovationen, die sowohl bahnbrechend für Unternehmen als auch für eine Gesellschaft sein können.

In dieser Hinsicht ist die Theory U ein wirksames Paradigma für Kommunikation, Führung und Persönlichkeitsentwicklung.


 
 
 

Comentarios


Angaben gemäß § 5 TMG

Manfred Schuncke
 Feldstrasse 19D
25421 Pinneberg

Kontakt

Telefon: 04101 / 80 50 770
E-Mail: mschuncke@quellgeist.de

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE300357018

bottom of page